November 2021

Der Kämmerer des Landkreises leitet die Geschäfte auf Zeit

Brake. Hans Kemmeries ist Interimsgeschäftsführer der Wirtschaftsförderung, nachdem Nils Siemen (l.) zum Bürgermeister der Stadt Nordenham gewählt wurde.  Nils Siemen führte zum Abschied ein Interview.

In Groningen sind beim ÖPNV bereits Wasserstoffbusse im Einsatz - mehr geplant für 2022

Groningen/Brake. Netzwerkmanager Tobias Busch (Foto), verantwortlich für den Projektbereich "Energieregion Wesermarsch" bei der Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH, war in Groningen zu Gast. Das Projekt Hyways for Future bot die Möglichkeit für eine Exkursion, bei der man sich über die niederländischen Fortschritte im Bereich der Wasserstoffanwendungen informierte.

Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH baut bundesweites Netzwerk mit Praktikern auf

Brake. Auf Einladung der Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH haben Projektentwickler und Investoren aus der ganzen Republik ausgewählte Gewerbeflächen im Landkreis Wesermarsch kennengelernt. Die Gelegenheit zum Gespräch nutzten, zusammen mit dem Team der Wirtschaftsförderung, die Bürgermeister Michael Kurz/Stadt Brake und Carsten Seyfarth/Stadt Nordenham. Die Wirtschaftsförderung intensiviert die Vermarktung der Flächen im Landkreis durch eine gezielte Ansprache von professionellen Dienstleistern, die Immobilien für Gewerbeflächen entwickeln.

Thema: "Gastronomie 4.0 – Prozesslösungen durch digitale Instrumente" - jetzt online

Online. Erfolgreich am Markt findet am 23. November um 9.30 Uhr online statt. Zwei ausgewiesene Experten, werden mit vielen Erfahrungen und Kenntnissen aus der Praxis berichten und darstellen, wie eine digitalisierte Gastronomie 4.0 gestaltet werden kann.

Copyright 2023 Wirtschaftsförderung Wesermarsch. All Rights Reserved.
Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.