Regionalmanagement

Regionalmanagement

Der ländliche Raum Europas bietet mit gewachsenen Strukturen und einem attraktiven Freizeit- und Erholungsangebot direkt vor der Haustür besonders harmonische Lebensbedingungen.

Dazu gehört auch die Möglichkeit für jedermann, an der Gestaltung des Lebensumfeldes direkt teilzuhaben und gute Ideen zur Verbesserung des Lebensumfeldes einzubringen. Das Regionalmanagement „Wesermarsch in Bewegung“ erarbeitet zusammen mit der Lokalen Aktionsgruppe, zu denen Vertreter von Vereinen, Verbänden, Kommunen sowie Privatpersonen aus der Wesermarsch gehören, eine regionale Entwicklungsstrategie – und es nutzt für die Umsetzung von Projektideen Fördermittel aus dem europäischen Förderprogramm Leader.

Das vom Landkreis Wesermarsch finanziell und organisatorisch unterstützte Regionalmanagement „Wesermarsch in Bewegung“ arbeitet eng mit der Touristikgemeinschaft Wesermarsch zusammen. Es ist für alle Bürger, Verbände, Vereine, Institutionen und kommunale Einrichtungen Ansprechpartner, Berater und Koodinator für Fragen zur Regionalentwicklung.

Nähere Informationen zum Themen- und Aufgabenspektrum des Regionalmanagements und zur Projektförderung finden Sie unter www.wesermarsch-in-bewegung.de.

Copyright 2023 Wirtschaftsförderung Wesermarsch. All Rights Reserved.
Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.