Aktuelles

Erfolgreich starten 2023
Workshops, Impulse, Vorträge. Am Dienstag, den 29. August 2023 findet der erste Workshop der Veranstaltungsreihe statt. Erneut werden wieder Gründende und Solo-Selbstständige auf dem Weg in die Selbständigkeit unterstützt. Spannende Vorträge, Workshops und Impulse warten auf Sie.

EU-Projekt führt im November zur nächsten internationalen Tagung ins dänische Vejle

Drenthe. Prof. Dr. Lutz Stührenberg und Jörg Wilke von der Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH nahmen auf Einladung der Provinzregierung Drenthe an der Auftaktveranstaltung des Projekts „Industrial Transition Hotspots“ teil. Die EU fördert das transnationale Kooperationsprojekt im Rahmen des INTERREG Nordseeprogramms.

 

Veranstaltung war Teil der Wasserstofftage Nordwest in Niedersachsen

Berne/Metropolregion. Die Wasserstofftage Nordwest fanden auch im Jahr 2023 wieder Einzug im Landkreis Wesermarsch – im Rahmen des von der Metropolregion Nordwest geförderten Projektes „Akzeptanz von Wasserstoff in der Metropolregion Nordwest: Herausforderungen auf der kommunalen Ebene“.

Klimaschutzaktion sammelt Kilometer auf dem Rad
Wesermarsch. Die internationale Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ startet: der Landkreis Wesermarsch und die Touristikgemeinschaft Wesermarsch laden auch in diesem Jahr im Zeitraum vom 3. bis 23. Juni wieder zum gemeinsamen Radfahren ein. (Foto: Martin Bolte/Landkreis Wesermarsch)

Copyright 2023 Wirtschaftsförderung Wesermarsch. All Rights Reserved.
Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.