Standortprofil
Als zukunftsorientierter Investitionsstandort im Umfeld der vier städtischen Zentren Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Wilhelmshaven liegt der Landkreis Wesermarsch zwischen Nordsee, Jadebusen und Weser im Nordwesten Niedersachsens. Dem 822 km² großen Landkreis Wesermarsch mit seinen rund 90.000 Einwohnern gehören sechs Gemeinden (Berne, Butjadingen, Jade, Lemwerder, Ovelgönne, Stadland) und drei Städte an (Brake, Elsfleth, Nordenham).
So vielfältig die Gemeinden und Städte, so unterschiedlich sind die verfügbaren Flächen für Gewerbeansiedlungen in der Wesermarsch. Eine kleine Auswahl finden Sie hier, alle Flächen auf einen Blick bietet unsere Gewerbeflächenbroschüre.
Die aktuelle Gewerbeflächenbroschüre enthält detaillierte Informationen zu unseren gesamten Flächenportfolio und bietet Interessenten u. a. fundierte Daten zu Verkehrsanbindungen, potenziellen Nutzungsarten und Grundstückspreisen. Besonders die drei Gewerbegebiete Großenmeer-Gildestraße und Jaderberg-An der Bahn sowie der Industriepark Blexen zeigen die ausgeprägte Bandbreite an Flächen der Wesermarsch auf.
Als ausgebauter Industriestandort im ländlichen Raum, weist die Wesermarsch durch seine umfangreiche Infrastruktur mit einer Lage am seeschifftiefen Wasser einen besonderen Standortvorteil auf.
Zum Vergrößern der Karte bitte anklicken.
Entsprechend stark ist hier an der Unterweser die maritime Wirtschaft vertreten, zu der auch die Windenergie-Branche zählt. Neben den Umschlagsbetrieben in den Seehäfen Brake und Nordenham haben sich Spezialschiffswerften, Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie ebenso wie Logistiker und hochmoderne Produktions- und Handwerksbetriebe angesiedelt. Der Wirtschaftsstandort verfügt insgesamt über eine Gewerbestruktur aus international agierenden Industriebetrieben, leistungsfähigen Handwerks- sowie kundenorientierten mittelständischen Handels- und Dienstleistungsunternehmen.
Hier finden Sie Detailangaben zu den Standortprofilen der einzelnen Städte und Gemeinden des Landkreises Wesermarsch: Zu den Detailangaben
Hier finden Sie Detailangaben, Daten & Fakten zum gesamten Landkreis Wesermarsch: Detailangaben Landkreis Wesermarsch
Here you find the location profiles of the county Wesermarsch: To the location profiles
Here you find all informations about the whole county Wesermarsch: About whole county Wesermarsch
Die Wesermarsch besitzt zudem ein einzigartig großes Grünlandgebiet. Daher hat seit 2012 das Grünlandzentrum Niedersachsen-Bremen seinen Sitz in der Gemeinde Ovelgönne.
Aktuelle Wirtschaftsdaten zu Wirtschaftsstruktur, Wirtschaftsentwicklung, Beschäftigung, Arbeitslosigkeit finden Sie bei KomSIS, dem Standort-Informations-Service Niedersachsen. Dort finden Sie auch aktuelle Angebote zu Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien im Landkreis Wesermarsch.
Für Recherchen zu Unternehmen und Branchen nutzen Sie bitte unsere Unternehmensdatenbank.
Den Wirtschaftsraum Unterweser in seiner Gesamtheit links- und rechtsseitig der Weser stellt Ihnen die Region Unterweser „Stark am Strom“ vor.
Ein Highlight innovativer Aus- und Weiterbildung sowie von Forschung- und Entwicklung stellt der Maritime Campus Elsfleth dar. Ein Ort kurzer Wege und enger Vernetzung gibt Ideen Raum zum Wachsen.