Ort: Lemwerder

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend: Für den Mittelstand bedeutet sie konkrete Anforderungen - aber auch große Chancen. Ob gesetzliche Pflichten, strategische Weiterentwicklung oder Finanzierung - wer Nachhaltigkeit heute ganzheitlich denkt, schafft langfristigen Mehrwert für Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen.
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Erfolgreich am Markt" laden wir Sie ganz herzlich ein. Im Mittelpunkt stehen echte Erfahrungen aus der Praxis, typische Stolpersteine und die Möglichkeit, voneinander zu lernen. Der Fokus liegt dabei auf ökologischen und sozialen Aspekten nachhaltigen Wirtschaftens.
Wir freuen uns, Jörg Högemann, geschäftsführender Gesellschafter der Treuhand Unternehmensberatung Oldenburg, als Referenten und Moderator begrüßen zu dürfen. In seinem Vortrag "Nachhaltigkeit - Strategien, Ansätze und aktuelle Entwicklungen" gibt er einen praxisnahen Überblick über Wege zu mehr Nachhaltigkeit im Mittelstand.
Ergänzt wird das Programm durch drei konkrete Praxisbeispiele:
- Florian Mandel von Abeking & Rasmussen zeigt unter dem Titel "Nachhaltigkeitsreporting als Wegbereiter - Mehrwert durch tiefere Einblicke ins eigene Unternehmen", wie strukturierte Berichtserstattung zum Fortschrittstreiber werden kann.
- Nils Götzel von Procedes spricht in seinem Vortrag "Stop greenwashing - Nachhaltigkeit datenbasiert umsetzen" über den Nutzen fundierter Daten für glaubwürdiges und wirksames Handeln.
- Ein weiterer Impuls kommt von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), die in einem kompakten Beitrag erläutert, wie Nachhaltigkeit bei der Kreditvergabe zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Es besteht die Möglichkeit um 17:00 Uhr an einer Betriebsbesichtigung bei dem Gastgeber Abeking & Rasmussen teilzunehmen. (Anmeldung erforderlich)
Ablauf:
- 18:00 Uhr: Begrüßung durch die Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
- 18:05 Uhr: Einleitung und Impulsvortrag
"Nachhaltigkeit - Strategien, Ansätze und aktuelle Entwicklungen"'
Referent: Jörg Högemann - 18:40 Uhr: Vortrag
"Wie Nachhaltigkeit im Unternehmen die Kreditvergabe beeinflusst"
Referent: Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) - 18:55 Uhr: Praxisbeispiel Abeking & Rasmussen
"Nachhaltigkeitsreporting als Wegbereiter - Mehrwert durch tiefere Einblicke ins eigene Unternehmen"
Referent: Florian Mandel - 19:15 Uhr: Praxisbeispiel Procedes Chenel Beilken Digital Printing Werbegesel. mbH
"Stop greenwashing - Nachhaltigkeit datenbasiert umsetzen"
Referent: Nils Götzel - 19:35 Uhr: Ausklang und Networking
Datum: Mittwoch, den 20. August 2025
Zeit: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort: Abeking & Rasmussen Schiffs - und Yachtwerft SE, An der Fähre 2, 27809 Lemwerder