Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Nachhaltigkeit im Mittelstand – Pflichten, Chancen & Best Practices

Ort: Lemwerder

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend: Für den Mittelstand bedeutet sie konkrete Anforderungen - aber auch große Chancen. Ob gesetzliche Pflichten, strategische Weiterentwicklung oder Finanzierung - wer Nachhaltigkeit heute ganzheitlich denkt, schafft langfristigen Mehrwert für Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen.

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Erfolgreich am Markt" laden wir Sie ganz herzlich ein. Im Mittelpunkt stehen echte Erfahrungen aus der Praxis, typische Stolpersteine und die Möglichkeit, voneinander zu lernen. Der Fokus liegt dabei auf ökologischen und sozialen Aspekten nachhaltigen Wirtschaftens.

Wir freuen uns, Jörg Högemann, geschäftsführender Gesellschafter der Treuhand Unternehmensberatung Oldenburg, als Referenten und Moderator begrüßen zu dürfen. In seinem Vortrag "Nachhaltigkeit - Strategien, Ansätze und aktuelle Entwicklungen" gibt er einen praxisnahen Überblick über Wege zu mehr Nachhaltigkeit im Mittelstand.

Ergänzt wird das Programm durch drei konkrete Praxisbeispiele:

  • Florian Mandel von Abeking & Rasmussen zeigt unter dem Titel "Nachhaltigkeitsreporting als Wegbereiter - Mehrwert durch tiefere Einblicke ins eigene Unternehmen", wie strukturierte Berichtserstattung zum Fortschrittstreiber werden kann.
  • Nils Götzel von Procedes spricht in seinem Vortrag "Stop greenwashing - Nachhaltigkeit datenbasiert umsetzen" über den Nutzen fundierter Daten für glaubwürdiges und wirksames Handeln.
  • Ein weiterer Impuls kommt von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), die in einem kompakten Beitrag erläutert, wie Nachhaltigkeit bei der Kreditvergabe zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Es besteht die Möglichkeit um 17:00 Uhr an einer Betriebsbesichtigung bei dem Gastgeber Abeking & Rasmussen teilzunehmen. (Anmeldung erforderlich)

Ablauf:

  • 18:00 Uhr: Begrüßung durch die Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH

  • 18:05 Uhr: Einleitung und Impulsvortrag
    "Nachhaltigkeit - Strategien, Ansätze und aktuelle Entwicklungen"'
    Referent: Jörg Högemann

  • 18:40 Uhr: Vortrag
    "Wie Nachhaltigkeit im Unternehmen die Kreditvergabe beeinflusst"

    Referent: Landessparkasse zu Oldenburg (LzO)

  • 18:55 Uhr: Praxisbeispiel Abeking & Rasmussen
    "Nachhaltigkeitsreporting als Wegbereiter - Mehrwert durch tiefere Einblicke ins eigene Unternehmen"
    Referent: Florian Mandel

  • 19:15 Uhr: Praxisbeispiel Procedes Chenel Beilken Digital Printing Werbegesel. mbH
    "Stop greenwashing - Nachhaltigkeit datenbasiert umsetzen"
    Referent: Nils Götzel

  • 19:35 Uhr: Ausklang und Networking

Datum: Mittwoch, den 20. August 2025

Zeit: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Ort: Abeking & Rasmussen Schiffs - und Yachtwerft SE, An der Fähre 2, 27809 Lemwerder

Über uns

Wir sind als Wirtschaftsförderungsgesellschaft unseres Landkreises Dienstleister zur Standortsicherung und Standortentwicklung in der Wesermarsch.

Kontakt

Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
Max-Planck-Str. 4
D-26919 Brake

+49 4401 / 99 69 00

+49 4401 / 99 69 29

Social Media

Immer alle Neuigkeiten erfahren:

Copyright 2025 Wirtschaftsförderung Wesermarsch. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

user_privacy_settings

Domainname: .wf-wesermarsch.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: .wf-wesermarsch.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: .wf-wesermarsch.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: .wf-wesermarsch.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".

_ga: "GA1.x.xxx.xxx"

Domainname: .wf-wesermarsch.de
Ablauf: 400 Tage
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dieses Cookie identifiziert Nutzer für Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens.

_gat_gtag_UA_116915111_1: "1"

Domainname: .wf-wesermarsch.de
Ablauf: 365 Tage
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dieses Cookie identifiziert Nutzer für Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens.

_gid: "GA1.x.xxx.xxx"

Domainname: .wf-wesermarsch.de
Ablauf: 24 Stunden
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Dieses Cookie identifiziert Nutzer für Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens.

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close