Nachhaltige Projekte vom Maritimen Cluster Norddeutschland erstmalig ausgezeichnet
Hamburg/Brake. Mit dem erstmalig im Jahr 2021 ausgerichteten MCN Cup zeichnete das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) im November nachhaltige Innovationsansätze für die maritime Branche aus. Mit dabei das Projekt „dashPORT – Digitale Leitwarte zur Analyse und Steuerung von Energieflüssen in Häfen”, eingereicht vom OFFIS e.V. – Institut für Informatik und Fraunhofer CML. Das Projekt hat zum Ziel, Hafen- und Terminalbetreibern Kosteneinsparungen durch ein ganzheitliches Energiemanagement des Hafens und aller darin tätigen Parteien zu ermöglichen. Durch die Entwicklung eines Prototyps im Hafen von Brake zielt dashPORT darauf ab, Effizienzgewinne durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und IoT-Anwendungen zu realisieren, um den Energiebedarf von Häfen optimal abzustimmen – und damit deren ökologische und ökonomische Bilanz zu verbessern.
Weiterlesen … dashPORT - Projekt mit Braker Hafen überzeugt Jury