Oktober 2020

Erfolgreich am Markt war zu Gast beim Unternehmen Gebken & Gerdes

Elsfleth. Nach coronabedingter sechsmonatiger Pause durfte Erfolgreich am Markt erstmalig wieder bei einem Unternehmen zu Gast sein. Das Familienunternehmen Gebken & Gerdes Verkehrs- und Reiseunternehmen GmbH aus Elsfleth öffnete seine neuen Räumlichkeiten für ein Treffen. 

 

Aktuelle Förderprogramme des Landes Niedersachsen

Wesermarsch. In der aktuellen Wirtschaftslage bieten sich über die Niedersächsische Innovation- und Förderbank NBank eine Vielzahl an Förderprogrammen. Ganz neu stehen zu den Aspekten Investition, Innovation und Liquidität drei Programme zur Verfügung. Beratungen zu den Richtlinien sind auch über die Wirtschaftsförderung Wesermarsch möglich.

Projekt will die Standortqualitäten ermitteln - Kooperation mit der Hochschule Bremerhaven

Brake. Das Strategiekonzept zur Neuausrichtung der zukünftigen grünen Energiewirtschaft im Landkreis Wesermarsch wird nun zur Grundlage für ein Projekt. Die Projektidee wurde von Prof. Dr. Carsten Fichter, Hochschule Bremerhaven und Nils Siemen, Wirtschaftsförderung Wesermarsch, bei einem Treffen im Technologiezentrum Nordenham vorgestellt. Zielsetzung ist, dass die Wesermarsch zum Produktionsstandort für Wasserstoff im großen Stil wird. Dafür soll das Projekt transparente Kriterien ermitteln.

Ein Projekt auf der Suche nach Antworten im digitalen Zeitalter

Brake/Metropolregion. Galatea ist ein seitens der Metropolregion-Nordwest gefördertes interdisziplinäres Workshop-Projekt. Der Ausgangspunkt des Projektes ist die Behauptung, dass nicht allein der Einsatz von neuen Technologien einen digitalen Wandel fördert und gestaltet; sondern primär die Fähigkeit, die Welt mit diesen neuen Werkzeugen zu denken.

Das kostenlose Seminarangebot richtet sich an Unternehmen in der Region

Wesermarsch. Das EU-geförderte Projekt „Fachkräftesicherung Wesermarsch“ möchte Arbeitgeber im Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte stärken (fachkraeftesicherung-wesermarsch.de). Vier Themen an drei verschiedenen Orten sind vorbereitet, durch das Seminarprogramm führt Nicolas Scheidtweiler, der als Personalprofi langjährige Erfahrungen und Wissen einbringen kann. Die nächsten Termine in der Wesermarsch sind buchbar.

 

Drei Tage, viele Themen: Coaching, Businessplan, Fianzierung, Marketing

Brake/Varel. Zum dritten Mal fand die drei-tägige Veranstaltungsreihe "Gründertage - einfach gründen" statt. "Es gab wieder einen sehr intensiven Austausch zwischen den Teilnehmern", freut sich Carolin Lange-Dwillies, die für die Organisation der Seminare bei der Wirtschaftsförderung Wesermarsch verantwortlich zeichnet. Vom 30.11 bis 2.12 sind noch Plätze frei beim 3-Tagesseminar "Einfache  Buchführung" in Brake

Veranstaltung am 29. Oktober abgesagt - i2b hat Nils Siemen zum Interview eingeladen

Brake. Erstmalig wurde mit dem Netzwerk i2b eine gemeinsame Veranstaltung mit der Wirtschaftsförderung geplant. Diese wurde nun auf den April 2021 verschoben. i2b war auch bei Nils Siemen von der Wirtschaftsförderung, um ein Interview zu machen. Das Gespräch finden Sie hier.

Copyright 2023 Wirtschaftsförderung Wesermarsch. All Rights Reserved.
Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.