Juli 2019

Landkreis erhält direkten Autobahnanschluss

Rodenkirchen. Bei einer öffentlichen Veranstaltung wurden erstmalig die Optionen eines interkommunalen Gewerbegebietes an der geplanten A 20 diskutiert. Die Gemeinden Ovelgönne, Stadland, die Stadt Nordenham und die Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH hatten dazu eingeladen.

Einkaufskostenoptimierung durch KI Hilfe

Oldenburg. Dr. Jens Mehmann, Professor an der Jade Hochschule, Fachbereich Seefahrt und Logistik in Elsfleth, referiert  zu „Kostenoptimierung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz/KI“ in den Bereichen Einkauf und Konstruktion, Best Practice Ansatz und Ergebnisse.

Am 28. August im Wohncenter Nordenham

Nordenham. Zur persönlichen Haftung als Unternehmer bei Straf- und Ermittlungsverfahren sprechen Arno de Wyl, Anwalt und Tim Wildauer, ARAG Bremen/Bremerhaven bei Erfolgreich am Markt. Thema: Mög­li­che Fol­gen ei­nes straf­recht­li­chen Vor­wurfs, aber auch planvolles vorbeugen.

Broschüre liegt bei den Touristinfos aus

Brake. Die Touristikgemeinschaft Wesermarsch hat einen neuen „Freizeitführer Nordsee, Jade und Weser“ aufgelegt. Sie informiert auf 80 Seiten über das Ausflugsziel Wesermarsch. Die Broschüre ist bei allen Tourist-Informationen in der Wesermarsch kostenlos erhältlich.

29. August - Fachkräftemangel in der Logistik

Osterholz-Scharmbeck. Die jährliche Logistikkonferenz der Metropolregion Nordwest thematisiert den Fachkräftemangel: Handlungsspielräume der Betriebe, wie kann Politik unterstützen. Optional sind Betriebsbesichtigungen geplant. Anmeldungen bis 22. August, kostenlose Teilnahme.

Gründersprechtag am 6. August bei der HWK

Oldenburg. Die Handwerkskammer Oldenburg bietet einen Existenzgründer-Sprechtag an. Themen sind u.a. die Geschäftsidee, Investitionsplanung, Rechtsformwahl sowie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.

Preisverleihung für großes Engagement

Nordenham. Die Buchhandlung von Anne v. Bestenbostel erhält den Niedersächsischen Buchhandelspreis 2019, mit dem das Engagement der Kulturvermittlung und die Schaffung von kultureller und literarischer Teilhabe geehrt wird. Ausgelobt vom Börsenverein Nord und dem MWK.

Angebot für KMU, Selbständige und Startups

Wesermarsch. Explizit nichttechnische Innovationen will ein neues Förderprogramm vom BMWi fördern. Ein erster Förderaufruf soll noch in diesem Jahr gestartet werden mit der Ausrichtung auf digitale und datengetriebene Geschäftsmodelle sowie Pionierlösungen.

 

Erfolgreich am Markt zu Gast bei „Butendiek“

Seefeld. Der Alltag im Betrieb bietet immer wieder Anlass für Ärger. Anstehende Aufgaben, Mitarbeiterinnen oder auch Kollegen trüben die Stimmung. Katrin Berwinkel referierte darüber, wie die innere Haltung darüber bestimmt, wie wir mit unseren Ärger-Emotionen umgehen.

Fahrradkarte mit nützlichen Tagestouren und Fernradwegen

Wesermarsch. Die Touristikgemeinschaft Wesermarsch (TGW) hat zusammen mit den TouristikerInnen der Kommunen eine neue Radkarte entworfen. Diese ist nun in allen Tourist-Informationen der Wesermarsch erhältlich.

Unternehmen profitieren von der Vereinslösung

Brake. Die Fachkräftesicherung erfordert von den Unternehmern ein verstärktes Engagement. Unterstützung erhalten sie zukünftig durch den „Verbund familienfreundlicher Unternehmen Wesermarsch/Friesland“, der unterschiedlichste Hilfestellungen für Maßnahmen anbieten kann.

Drei Termine für Workshop, Impulse und Vorträge

Varel/Brake. Auch in diesem Jahr gibt es wieder in der Region die „Gründertage - einfach gründen“ für Interessierte, die in die Selbständigkeit starten wollen oder bereits beim Aufbau ihres Unternehmens sind. Termine sind am 27. August sowie 3. und 10. September in der Städten Varel und Brake.

Wirtschaftsförderung holte Experten zusammen

Brake. Wie können Strukturen bei Gesundheit und Pflege, der Mobilität, beim Wohnen und sozialen Miteinander zukunftsfähig gestaltet werden? Rund 70 Fachleute lieferten bei einer Experten-Werkstatt viele Ideen für die Wesermarsch.

Copyright 2023 Wirtschaftsförderung Wesermarsch. All Rights Reserved.
Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.